Wir kritisieren: Das kann sich kaum einer leisten. Mieten ab 20 €/qm und Eigentum zu 10.000 €/qm. Der Drittelmix geht an den realen Bedarfen vorbei. 50 Prozent aller Hamburgerinnen haben Anspruch auf eine geförderte Wohnung. Nettomieten von 12,90… Mehr erfahren
Die Adler Group spielt mit falschen Zahlen, wenn sie ihre Bilanzen künstlich stark aufbläht und damit Anleger täuscht.1 Darum geht es momentan in der Diskussion um den zwielichtig wirkenden Immobilien Unternehmen. Wie konnte es passieren, dass so ein… Mehr erfahren
Die Adler Group will von Ihrem 8 Milliarden Euro hohen Schuldenberg herunter kommen und verkauft 15.000 Wohnungen in Norddeutschland an die Konkurrenz. Und wieder einmal werden viele Millionen Euro Grunderwerbsteuer mit dem Steuertrick der Share Deals umgangen! „In… Mehr erfahren
Auf dem Podium:Dr. Andreas Pfadt, HafenCity Universität, Fachbereich Stadtplanung +++ Heike Sudmann, MdHB DIE LINKE, stadtentwicklungspolitische Sprecherin +++ Theo Bruns, Holstenareal-Initiative „knallt am dollsten“ +++ Niels Boeing, Netzwerk Recht auf Stadt Hamburg +++ Petra Barz, fux eG, Moderation
Schreib einen Kommentar
Zuletzt aktualisiert: 6. Dezember 2021 von Elliot
Investoren-Monopoly um das Holstenareal
Kein städtebaulicher Vertrag mit der Adler Group Pressekonferenz der Initiative „knallt am dollsten“Cantina Fux & Ganz, Zeiseweg/Ecke BodenstedtstraßeMontag, 6. Dezember, 10:30 Uhr, Einlass 10 Uhr, 2G, Maskenpflicht Bilanzbetrug, Scheinverkäufe, mögliche Zahlungsunfähigkeit: Seit Wochen sind Consus und die Adler… Mehr erfahren