Holsten-Areal, 22765 Hamburg hallo@knallt-am-dollsten.de

Mega-Stimmung auf Demo-Rave für eine solidarische Stadt

Das war schon etwas sehr Besonderes: Trotz ständiger Regenschauer ließen sich Hunderte Demonstrierende und Tanzende nicht entmutigen und gingen für eine „Altonative“ auf die Straße. Die Route führte entlang der umstrittensten Hotspots der Altonaer und Hamburger Stadtentwicklung. Die… Mehr erfahren

Holstenareal: »Wir fordern die Einleitung einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme.«

Unsere aktuelle Stellungnahme zum Holstenareal auf der Pressekonferenz zum Demo-Rave für eine solidarische Stadt am 23. März in der Cantina Fux & Ganz Im Rahmen des Demo-Raves für eine solidarische Stadt durch Altona am 25. März, zu dem… Mehr erfahren

Die ALTONAtive: Demo-Rave für eine solidarische Stadt, 25.3.2023

Für eine Altonative: In Bewegung kommen – Demo-Rave für eine solidarische Stadt Ob überdimensionierte „Monsterbrücke“ an der Stresemannstraße, die Skandale rund um den Investor Adler Group und das Holstenareal, die Verlegung des Altonaer Bahnhofs an den Diebsteich –… Mehr erfahren

Klima-Protest in der Hamburger Innenstadt

„knallt am dollsten“ folgte dem Aufruf von Parents for Future und beteiligte sich am 22.1.2023 zusammen mit 23 weiteren Initiativen an einer Protestaktion und Performance in der Hamburger Innenstadt, die unter dem Motto „People over Profit“ von den… Mehr erfahren

Skandale der Stadtentwicklung – zwischen Elbtower und Holstenareal

Veranstaltung der Linksfraktion Hamburg am 23.11.2022 zu Elbtower und Holstenareal im gut gefüllten Kaisersaal des Hamburger Rathauses. Auf dem Podium saßen neben Heike Sudmann (stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Hamburger Linksfraktion) der Journalist Christoph Twickel (ZEIT, NDR) und Theo Bruns… Mehr erfahren