Endlich! Es ist fast eine kleine Sensation: Erstmals zeigt das Bezirksamt Altona Zähne und verlangt vom Investor „eine aktuelle Finanzierungszusage der Bank über das gesamte Bauvorhaben“ für das Holstenareal, nachdem der Untersuchungsbericht der Wirtschaftsprüfungsfirma KPMG zentrale Vorwürfe nicht entkräften konnte und insbesondere die finanzielle Leistungsfähigkeit zur Umsetzung der Entwicklungsprojekte bezweifelt hatte.
https://www.hamburg.de/altona/pressemitteilung/16106632/stellungnahme-kpmg-bericht-holsten-quartier/
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal_1800/Holsten-Quartier-Bezirk-Altona-erhoeht-Druck-auf-Investor,hamj121598.html
Die Aktie der Adler Group stürzte daraufhin ein weiteres Mal ab.
Mit der Stellungnahme des Bezirks bewegen sich die Grünen nun ein wenig in Richtung der Forderungen, die die Initiative „knall am dollsten“ kontinuierlich seit zwei Jahren in die Öffentlichkeit tragen.
https://www.hamburg1.de/news/56118
Schreib einen Kommentar
Zuletzt aktualisiert: 26. April 2022 von Elliot
Bezirksamt Altona zeigt Zähne
Endlich! Es ist fast eine kleine Sensation: Erstmals zeigt das Bezirksamt Altona Zähne und verlangt vom Investor „eine aktuelle Finanzierungszusage der Bank über das gesamte Bauvorhaben“ für das Holstenareal, nachdem der Untersuchungsbericht der Wirtschaftsprüfungsfirma KPMG zentrale Vorwürfe nicht entkräften konnte und insbesondere die finanzielle Leistungsfähigkeit zur Umsetzung der Entwicklungsprojekte bezweifelt hatte.
https://www.hamburg.de/altona/pressemitteilung/16106632/stellungnahme-kpmg-bericht-holsten-quartier/
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal_1800/Holsten-Quartier-Bezirk-Altona-erhoeht-Druck-auf-Investor,hamj121598.html
Die Aktie der Adler Group stürzte daraufhin ein weiteres Mal ab.
Mit der Stellungnahme des Bezirks bewegen sich die Grünen nun ein wenig in Richtung der Forderungen, die die Initiative „knall am dollsten“ kontinuierlich seit zwei Jahren in die Öffentlichkeit tragen.
https://www.hamburg1.de/news/56118
Kategorie: Allgemein
Intro
Unsere Initiative für eine Bebauung und Gestaltung des Holstenareals im Sinne einer solidarischen Stadtentwicklung startete am 25. Oktober 2020 mit einer gut besuchten Podiumsdiskussion in der Theodor-Haubach-Schule in Altona.
Folge uns auf
Solidarische unterstützer*Innen