Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2025 von Astra
Die OMAS GEGEN RECHTS Hamburg haben am 10. Oktober 2024 eine Zukunftswerkstatt durchgeführt. Den Auftakt bildeten ein Grußwort von Gründungs-OMA Dörte Schnell sowie ein Impulsreferat von Torsten Teichert zum Zusammenhang von Kampf gegen Rechts und gegen soziale Ungleichheit.
Zu dem Workshop »Den Boden unter den Füßen zurückgewinnen: Menschenrecht auf Wohnen« war neben Regine Christiansen von der Aktion West, einem Zusammenschluss von Recht-auf-Stadt-Initiativen in Altona und St. Pauli, auch Beate Kirst von der Holstenareal-Initiative »knallt am dollsten« als Referentin eingeladen.
Ihr Beitrag ist eine auf den aktuellen Stand gebrachte Stellungnahme unserer Initiative, die wir hiermit als PDF zur Verfügung stellen.
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2025 von Astra
Zukunftswerkstatt OMAS GEGEN RECHTS Hamburg
Die OMAS GEGEN RECHTS Hamburg haben am 10. Oktober 2024 eine Zukunftswerkstatt durchgeführt. Den Auftakt bildeten ein Grußwort von Gründungs-OMA Dörte Schnell sowie ein Impulsreferat von Torsten Teichert zum Zusammenhang von Kampf gegen Rechts und gegen soziale Ungleichheit.
Zu dem Workshop »Den Boden unter den Füßen zurückgewinnen: Menschenrecht auf Wohnen« war neben Regine Christiansen von der Aktion West, einem Zusammenschluss von Recht-auf-Stadt-Initiativen in Altona und St. Pauli, auch Beate Kirst von der Holstenareal-Initiative »knallt am dollsten« als Referentin eingeladen.
Ihr Beitrag ist eine auf den aktuellen Stand gebrachte Stellungnahme unserer Initiative, die wir hiermit als PDF zur Verfügung stellen.
Kategorie: Allgemein
Intro
Unsere Initiative für eine Bebauung und Gestaltung des Holstenareals im Sinne einer solidarischen Stadtentwicklung startete am 25. Oktober 2020 mit einer gut besuchten Podiumsdiskussion in der Theodor-Haubach-Schule in Altona.
Folge uns auf
Newsletter
Wir arbeiten mit einer News-Letter-Liste. Trage Dich ein, indem Du hier klickst und die E-Mail, die sich dann öffnet absendest.
Du bekommst dann noch einmal eine E-Mail zur Bestätigung (schaue da auch in den Spam-Ordner).
Oder sende eine E-Mail an: knallt-am-dollsten-subscribe@lists.riseup.net
Solidarische unterstützer*Innen